Fahrradwaschanlage: Attraktion auf vielen VeranstaltungenWabe stellte Innovation bei Fest am Schleusenwärterhaus vorRuhrtalRadwegAbzweigung durch HerbedeRuhrtalBahnMS Schwalbe IIAnlegestellenFährverbindungZahl‘, was es dir wert ist. Radfahren imuhrtaluhrtalRadfahren imuhrtalRadfahren imuhrtalHerbedeRadfahren im Ruhrtal – Sonderveröffentlichung des Ruhrtal-VerlagsRadfahren im Ruhrtal – Sonderveröffentlichung des Ruhrtal-VerlagsAb 7:30 Uhr Frühstück!Verschiedene SortenKaffee, Tee und Kakao!Dazu leckere Torten und Kuchen!Tel.: 0 23 02 / 7 98 47 Meesmannstr. 43 • 58456 Witten-Herbedewww.erdelmannsbackstuebchen.deErdelmannsseit 1929BackstübchenTäglich geöffnet von 11 bis 23 UhrMittagsbuffet Mo. - Sa.12:00 - 14:30 UhrAbendbuffet17:30 - 22:00 UhrSonn- und Feiertagsbuffet12:30 - 14:30 Uhr & 17:30 - 22:00 UhrHier finden Sie uns:Hevener Str. 30944801 BochumDirekt am Kemnader SeeTelefon: 0234 - 298 308 7www.seenami.deZollhaus: Ruhrtal 1 · Witten-Herbedewww.wabe.deSchleusenwärterhaus: Insel - Witten-Herbede - direkt an der RuhrtalfähreSetzen Sie mit derRuhrtalfähre zu uns über und gehen Sie in unseren Biergärten vor Anker! RadelnSie waschen Ihr Fahrrad noch per Hand? Einfacher geht‘s mit einer innovativen Neuheit, die kürzlich von der Radstation der Wabe auf dem „11. Rad-fest Ruhrtal“ rund ums König-liche Schleusenwärterhaus in Witten vorgestellt wurde: der Fahrradwaschanlage Cycle-wash.„Sauber in 3-6 Minuten“ ist das schlammbespritzte Velo laut Frank Lojda, dem Leiter der Radstation Witten im Haupt-bahnhof: „Auch die Umwelt freut sich! Unser Bioreiniger ist zu 100 % biologisch abbaubar und durch die Ölauffangwanne gelangt kein Öl und Schmutz in den Boden und somit auch nicht ins Grundwasser.“Wählen kann man zwischen der einfachen Fahrradwäsche ohne Vorwä-sche, Nachspülen, Trocknen für 5 € (Dauer ca. 3 Minuten) und der großen Fahrradwä-sche mit Vorwäsche, Nach-spülen und Trocknen für 7 € (Dauer 5–6 Minuten). Und so funktioniert‘s: Die Anlage wird vor Ort mit Wasser aus einer Wasserzapfstelle in der Nähe gefüllt. Das Wasser wird stän-dig gefiltert und umgewälzt. Bei dieser Maschine schiebt man sein Fahrrad durch die Anlage, wendet und schiebt es nochmals in die andere Richtung durch. So werden beide Seiten nacheinan-der gereinigt. Technisch wird auf einen Hoch-druckstrahl verzichtet, da dieser Lager und Schal-tung beschädigen kann. Auch sind sanfte Wasch-bürsten im Einsatz und deshalb super geeignet für E-Bikes/Pedelecs.In der Regel steht die An-lage in der Radstation im Hbf. Manchmal ist sie auch unterwegs. Die nächsten Tour-Termine: • Am Schleusenwärterhaus am 29. und 30.7. (So. zur Veranstaltung „Kleiner Fähr-mann“), am 12./13.8. und am 9./10.9, jew. 11-17 Uhr. • An der Radstation in Herde-cke nahe Zweibrücker Hof am 22./23.7. und 19./20.8., jeweils 11-17 Uhr.• Am 5.8. an der Möbelbörse Witten, Kreisstr. 128 in Rü-dinghausen, 10-15 Uhr.Anlage auch zu mieten Man kann die Fahrradwasch-anlage auch mieten – für Rad-feste, Sommerfeste und sons-tige Veranstaltungen mit vielen Gästen und/oder Teilnehmern.Bei einer Buchung ab ½ Tag oder 1 Tag werden keine wei-teren Kosten für die einzelnen Radwäschen erhoben. Benö-tigt werden lediglich ein ebener Stellplatz, ein Stromanschluss (50 m Kabel vorhanden) und ein paar Eimer Wasser. iInfos und Buchung unter: 0 23 02 - 3 99 001Witten-Herbede Wittener Str. 142Mo.-Do. 12.00-21.00 Uhr, Fr. 12.00-22.00 Uhr Sa. 16.00-22.00 Uhr, So. 14.00-21.00 UhrDER Abstechermit dem Bike!Euer Treff in Herbedein Herbede!Die BurgerabkdfggcefdebcahnkStilvoller Kioskan der großen Wehrbrückedirekt am Kemnader SeeWir freuen uns aufIhren Besuch!Feinste Kaffeespezialitäten vom Coffee-BikeHausgemachte Kuchen, Waffeln, LimonadenGrillspezialitäten und große GetränkeauswahliihBommernRadelnRadelnGriechisches Spezialitäten RestaurantInh. Aneta KatirzidouMeesmannstraße 7858456 Witten-Herbede (0 23 02) 7 34 22Öffnungszeiten:Mo - Do 17 - 23 UhrFr - So 12 - 15 Uhrund 17 - 23 Uhr✆nuhrtaluhrtaluhrtalEin richtiger Radler sollte im-mer mit Grundausstattung unterwegs sein. Hierzu zäh-len eine Pumpe, zwei Rei-fenheber, ein Ersatzschlauch und ein kleines Multi-Tool. Sollte es doch zum Notfall kommen, hier einige Tipps:Speiche gebrochen: Ent-fernen Sie die gebrochene Speiche oder biegen Sie sie um eine noch intakte, um Schäden durch die lose wa-ckelnde Speiche zu verhin-dern. Mantel aufgeschnitten: Hier kann man sich mit einem Stück Schlauch oder etwas festerer Verpackung behelfen, die man zwischen Schlauch und Man-tel positioniert, um vorsichtig nach Hause zu fahren.Kein Ersatzschlauch: Sind Sie ohne Ersatzschlauch un-terwegs oder haben schon mehrere Platten hinter sich, hilft es oft, den defekten Schlauch an der Stelle des Loches durchzuschneiden und fest zusammenzuknoten. So können Sie mit regelmäßi-gem Nachpumpen immerhin den Heimweg schaffen!Gerissener Schaltzug: Häu-fig kann man den gerissenen Zug an einer der Flaschen-halterschrauben fixieren und somit einen Gang für die Heimfahrt einstellen, der zum Terrain passt.Für den Fall:Pannen-1x1WetterBommernWengernGrün fährt vor!Wir fördern Elektro-Fahrräder!Bei ausgesuchten Händlern gibt es für AVU-Stromkunden einen Zuschuss für jedes E-Fahrrad! Mehr Infos: • AVU-Treffpunkt • Telefon 02332 73-123 • www.avu.deRuhrtalRadwegRuhrtalBahnMS Schwalbe IIAnlegestellenRadfahren imuhrtalRadfahren im Ruhrtal – Sonderveröffentlichung des Ruhrtal-VerlagsRadfahren im Ruhrtal – Sonderveröffentlichung des Ruhrtal-VerlagsInfos: www.kerstins-herdecke.de Trienendorfer Str. 8 | 58300 WetterschwedischeKüchehausgebackene KuchenÜbernachtungsmöglichkeitenschwedisches &deutsches EisIhre Erfrischung in Witten-Bommern!Eiscafé La TominaEiscafé La TominaTäglich für Sie da:Wir bieten eine Vielzahl köstlicher Eiskreationen.Von 10:30 bis 21:00 UhrTel.: 0 23 02/2 79 44 76/57 19 72 58Bodenborn 64 · 58452 Witten-Bommern90 · Mobil: 01zxtwDAS ELBSCHETAL-TEAMFREUT SICH AUF IHREN BESUCH! Tel.: 0 23 35 / 84 730 • E-Mail: info@elbschetal.com58300 Wetter-Wengern • Schmiedestraße/Ecke Kirchstraße 2 - 4Gemütlich rasten im Biergarten!yyxzwvtKirchstr. 6 · 58300 Wetter-Wengern · Tel.: 02335 - 6844583Täglich von 11 bis 23 UhrMontag RuhetagDer Stopp am Radweg,der sich lohnt.Mit gemütlichem Biergarten!vLandhaus Robbert, Am Jakob 20, 58300 WetterTel. u. Fax: 0 23 35 / 97 46 06Di. - So. 11:30 - 14:30 u. 17:30 - 23:00 UhrMo. Ruhetagungarisch-deutsche KücheBlütenreicher Biergarten!Schattig gelegen.Direkt am Radweg!uuHerbedeAlt-WetterWetter-WengernRadelnRadelnRadelnPause, Einkehr, Einkaufam Ruhrtalradweg!Foto:Christian SchellhoffBeilagen in unseren Magazinen?Wir verteilen Ihre Flyer oder Werbebroschüren zielgenau an Haushalte, ausgewählte Wohnbezirke oder Ortsteile. Fragen Sie uns!Next >